Blinder Fleck?

Während ich das schreibe, kommt die nächste Absage mit dem immer gleichen, nichtssagenden Textbaustein an. Verwunderlich ist das nicht, wenn man hört, dass es für fast jede Stelle weit über 100 Bewerbungen gibt. Und mir fehlt dabei meist irgendein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal, um mich von jüngeren und/oder einheimischen Kandidaten abheben zu können, und Erfahrung zählt da leider fast gar nicht. Immer wieder gibt es zudem auch Gesuche, in denen ein Maximal-Alter angegeben ist, in der Schweiz durchaus nicht unüblich. Da liege ich natürlich immer drüber ...
Bei aller Geduld: Ein Plan B muss wohl irgendwann her, wenn ich nicht noch bis zur Rente mit dem Umzug warten möchte. Und ohne Vitamin "B" wird es ganz schwer. Gleichzeitig geht an meinem jetzigen Arbeitsplatz nichts mehr voran, da jeder meine Pläne kennt und bei Bewerbungen - aus Sicht meiner Chefin verständlich - lieber Andere den Vorzug erhalten. Das motiviert nicht sonderlich und führt zu weiterem Frust.
Doch ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, Überstunden heraus zu arbeiten und damit alle zwei Wochen einen freien Freitag für ein langes Wochenende mit meinem Schatz nutzen zu können. Das ist schon ein gewisser Luxus, der mich nicht mehr als 1:12 h zusätzlicher Arbeitszeit pro Tag kostet. Die nehme ich gern in Kauf, um an den wundervollen Wochenenden Kraft und neue Motivation für die Jobsuche zu tanken!
Herr B. - 2. Mär, 10:41