... deine *fuenf minuten* sind ein klacks, gegen die taeglichen verspaetungen die unsere bundesbahn zuwege bringt.
seit einem jahr bin ich ja mindestens 1 mal die woche am bahnhof, um jemanden abzuholen. wieviel zeit mir die bahn schon *gestohlen* hat, moecht ich hier gar nicht bekanntgeben. es gibt ganz selten, puenktlich einlangende zuege und bei den verspaetungen wird nur lapidar um verstaendnis gebeten; ein wort der entschuldigung habe ich noch nicht gehoert. natuerlich kann manchesmal etwas *in die quere* kommen,, aber es duerfte sich nicht zum dauerzustand ausarten.
gerade heute frueh, habe ich es wieder erlebt. zugabfahrt geplant : 6 uhr 35 , tatsaechliche abfahrt 6 uhr 42 !
es war ein zug der hier von graz (also ausgangsbahnhof) nach salzburg fuhr - warum verspaetet ? keine erklaerung.
;-(
Ja, ja, ich weiß - wir sind hier ganz schön verwöhnt! :-) Mir ging es auch mehr ums Prinzip. Wozu gibt es Fahrpläne, wenn sich kaum ein Zug daran hält ...
Übrigens habe ich ein schönes, mir bis jetzt unbekanntes Wort bei Dir gefunden: Von einem einlangenden Zug hatte ich bisher noch nie was gehört :-)
ach, herr b. das erheitert mich aber...
seit einem jahr bin ich ja mindestens 1 mal die woche am bahnhof, um jemanden abzuholen. wieviel zeit mir die bahn schon *gestohlen* hat, moecht ich hier gar nicht bekanntgeben. es gibt ganz selten, puenktlich einlangende zuege und bei den verspaetungen wird nur lapidar um verstaendnis gebeten; ein wort der entschuldigung habe ich noch nicht gehoert. natuerlich kann manchesmal etwas *in die quere* kommen,, aber es duerfte sich nicht zum dauerzustand ausarten.
gerade heute frueh, habe ich es wieder erlebt. zugabfahrt geplant : 6 uhr 35 , tatsaechliche abfahrt 6 uhr 42 !
es war ein zug der hier von graz (also ausgangsbahnhof) nach salzburg fuhr - warum verspaetet ? keine erklaerung.
;-(
Übrigens habe ich ein schönes, mir bis jetzt unbekanntes Wort bei Dir gefunden: Von einem einlangenden Zug hatte ich bisher noch nie was gehört :-)