bei einem bruttoeinkommen von - sagen wir ca. 38.000 euro - spielt es aber schon eine rolle ob man im laufe des jahres fuer lebensmittel oder sonstige bedarfsgueter mehr oder weniger bezahlt. jedes buch, jede zeitschrift, viele lebensmittel haben bei uns einen hoeheren preis , als bei euch. jetzt mit der *einheitswaehrung* laesst sich das noch viel besser kontrollieren als frueher. als ich noch in holland lebte und zum einkaufen nach duesseldorf fuhr, waren auch damals die vergleiche interessant , das fing schon bei kleinigkeiten, wie dem postporto, an.
aber..... es ist, wie es ist..... ;-))
Ich vergleiche auch gern Preise, wenn ich mal im Ausland bin. Es ist schon interessant, welche Unterschiede es gibt. Aber ohne Kenntnis der sonstigen "Umstände" lässt es sich eben wirklich schlecht vergleichen. Natürlich können wir es - leider - nicht beeinflussen.
Da bei mir nicht mal eine 3 an der ersten Stelle des Jahreseinkommens steht und dazu noch der Unterhalt zu zahlen ist, wird es wirklich knapp, daher war der erste Schritt auch der Verkauf des Autos. Darüber bin ich im Nachhinein auch sehr froh, denn die Spritpreise sind brutal hoch und hier in der Stadt komme ich gut ohne eigenes Auto aus.
aber..... es ist, wie es ist..... ;-))
Da bei mir nicht mal eine 3 an der ersten Stelle des Jahreseinkommens steht und dazu noch der Unterhalt zu zahlen ist, wird es wirklich knapp, daher war der erste Schritt auch der Verkauf des Autos. Darüber bin ich im Nachhinein auch sehr froh, denn die Spritpreise sind brutal hoch und hier in der Stadt komme ich gut ohne eigenes Auto aus.