Fein, dass es ein netter Abend gewesen ist. Rosenkavalier auch nicht unbedingt meine Lieblingsoper und wenn Wagner auf Dich zukommt..... dann wird es *ernst* ;-)) (* Die Meistersinger* , fuer mich die schoenste Oper, aber wie war das mit * Degustibus non est disputandum* ?? )
Ich frage mich manchesmal, welche Musikstuecke wird man in 50-60 Jahren spielen, noch immer Beethoven&Co ?, denn
kann das, was in den letzten Jahren komponiert wurde, jemals *Klassik* werden ? Vielleicht haben sich die Menschen vor 100 Jahren dasselbe gefragt. Schon die Zwoelf-Ton-Musik lasst mir Schauer ueber den Ruecken laufen.
Liebe Gruesse
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich befürchte derzeit, dass dieses Genre vermutlich in einigen Jahren ein Nischendasein führen wird, weil nur noch sehr wenige Menschen sich dafür interessieren. Da kann auch der krampfhafte Versuch moderner Inszenierungen nichts dran ändern.
Vielleicht geht das Ganze auch noch mehr in Richtung Musical, wie Mamma Mia usw.
Ich frage mich manchesmal, welche Musikstuecke wird man in 50-60 Jahren spielen, noch immer Beethoven&Co ?, denn
kann das, was in den letzten Jahren komponiert wurde, jemals *Klassik* werden ? Vielleicht haben sich die Menschen vor 100 Jahren dasselbe gefragt. Schon die Zwoelf-Ton-Musik lasst mir Schauer ueber den Ruecken laufen.
Liebe Gruesse
Vielleicht geht das Ganze auch noch mehr in Richtung Musical, wie Mamma Mia usw.