tja, warum gehen jüngere leute da nicht hin? bei mir ist es sicherlich die musik, die klassik ist nicht so meins....die laaaangen stücke....und wenn denn überhaupt, steh ich dann doch mehr auf klassische inszenierungen, die man heutzutage nicht mehr wirklich findet (ha, als ob ich ständig in die oper gehe...aber ein glück gibt es ja 3Sat ;)). aber spass beiseite - war in nyc damals in der MET in Aida. Studententicket für 20 dollar und plätze für 170 dollar bekommen. Und das war seeeeehr klassisch inszeniert und liess sogar mich einigermassen wach bleiben - wo hat man schon echte elefanten auf der bühne?
Ich vermute auch eher, dass diese Musik bei der jüngeren Generation einfach kein Gehör mehr findet. Schade eigentlich - und gleichzeitig stellt sich die Frage, was mit diesem Genre in 10, 20 Jahren werden soll? Müssen dann die Opern schließen?
Opern im TV kann ich übrigens gar nichts abgewinnen. Da fehlt - neben dem schlechten Klang - irgendwie das Erlebnis "drum herum" :-)
Opern im TV kann ich übrigens gar nichts abgewinnen. Da fehlt - neben dem schlechten Klang - irgendwie das Erlebnis "drum herum" :-)