Du und Deine hochphilosophischen Themen *grins*
Na da hau ich mal meine 2 Cents auch hier rein:
Wenn man etwas in einer Beziehung und/oder beim Partner vermisst, dann denke ich, dass man ganz unbewusst seine Fühler ausstreckt. Man weiß es selbst manchmal noch gar nicht. Und wenn dann natürlich jemand daher kommt, der genau das hat, was fehlt, dann können verwirrende Gefühle entstehen.
Bewusst steuern kann man sowas - so glaube ich - nicht.
Fazit für mich: Stimmt die Beziehung, dann bleibt das Unbewusstsei "brav".
Und es gibt definitiv einen Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe. Ich denke, Liebe muss wachsen und aus Verliebtheit entstehen, wobei bei der Liebe die Verliebtheit nicht auf der Strecke bleiben muss.
Na da hau ich mal meine 2 Cents auch hier rein:
Wenn man etwas in einer Beziehung und/oder beim Partner vermisst, dann denke ich, dass man ganz unbewusst seine Fühler ausstreckt. Man weiß es selbst manchmal noch gar nicht. Und wenn dann natürlich jemand daher kommt, der genau das hat, was fehlt, dann können verwirrende Gefühle entstehen.
Bewusst steuern kann man sowas - so glaube ich - nicht.
Fazit für mich: Stimmt die Beziehung, dann bleibt das Unbewusstsei "brav".
Und es gibt definitiv einen Unterschied zwischen Verliebtheit und Liebe. Ich denke, Liebe muss wachsen und aus Verliebtheit entstehen, wobei bei der Liebe die Verliebtheit nicht auf der Strecke bleiben muss.