Linux-Crash
Gestern Mittag war ich noch guter Hoffnung: Linux schien sauber installiert und alles lag nur noch an der fehlerhaften Installation des GRUB-Bootmanagers. Also Anleitung gesucht und das Ganze noch einmal installiert.
Erfolg: Der Bootmanager startete - hurra! Aber dann: Weder Linux noch Windows ließen sich hochfahren :-( Nichts ging mehr. Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht am Samstag noch eine Komplettsicherung meiner Windows-Partition gemacht, die ich nun wieder zurückspielen konnte. So hatte ich nach drei Stunden zumindest wieder ein lauffähiges System.
Den Plan, Linux zu installieren, habe ich aufgegeben. Nun muss ich mich halt bei jedem Einsatz fürs Studium mit der Live-CD rumärgern. Das ist zwar umständlich, erspart mir aber die nach wie vor für Anfänger viel zu komplizierte Installation des Linuxsystems in Verbindung mit Windows.
Erfolg: Der Bootmanager startete - hurra! Aber dann: Weder Linux noch Windows ließen sich hochfahren :-( Nichts ging mehr. Zum Glück hatte ich in weiser Voraussicht am Samstag noch eine Komplettsicherung meiner Windows-Partition gemacht, die ich nun wieder zurückspielen konnte. So hatte ich nach drei Stunden zumindest wieder ein lauffähiges System.
Den Plan, Linux zu installieren, habe ich aufgegeben. Nun muss ich mich halt bei jedem Einsatz fürs Studium mit der Live-CD rumärgern. Das ist zwar umständlich, erspart mir aber die nach wie vor für Anfänger viel zu komplizierte Installation des Linuxsystems in Verbindung mit Windows.
Herr B. - 1. Apr, 06:55
Tut mir leid für Dich.
Aber nicht umsonst steht in jeder Beschreibung, dass man vor Installation von Linux seine Daten sichern soll. Das kann ich hiermit nur noch mal wärmstens empfehlen!!