Danke Dir, das kann ich jetzt gebrauchen :-) Bin doch etwas geknickt, obwohl ich mir bei der Masse an Bewerbern nie die ganz großen Chancen ausgerechnet habe, das EDV-Kenntnisse nun mal (leider) keine Rolle spielten.
Und ich hatte gerade wegen der Masse an Bewerbern ganz fest an Dich geglaubt.
Vielleicht solltest Du doch noch mal darüber nachdenken, Dich beruflich zu verändern, vermeintliche Sicherheit im öffentlichen Dienst hin oder her.
Du hast allemal Dein Studium vorzuweisen. Und das zählt in der freien Wirtschaft eben mehr als im öffentlichen Dienst, auch und gerade weil Du es noch nicht beendet hast. Einsatz ist gefragt, nicht wie im öffentlichen Dienst, wo man am besten nur die Klappe hält und einfach seinen Dienst macht, wo Innovationen nicht gefragt sind. Und noch hast Du Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Versuch macht klug.
Die Unterschiede zwischen der Behörde und dem wirklichen Leben sind schon krass. Mich hat damals eigentlich nur der sichere Job gelockt, ansonsten ist es hier nicht gerade reizvoll. Aber ich denke doch, dann man einem 15 Jahre jüngeren Absolventen weitaus eher einen Job geben wird als mir. Schließlich gilt es noch immer, jung und dynamisch zu sein. Und das lernt man in einer Behörde ganz sicher nicht. Studium hin oder her.
*drückdichmalganzfest*
Vielleicht solltest Du doch noch mal darüber nachdenken, Dich beruflich zu verändern, vermeintliche Sicherheit im öffentlichen Dienst hin oder her.
Versuch macht klug.