Gewundert
Da klingelt um 5:50 Uhr das Telefon, ich schrecke hoch und stelle fest, dass ich nach dem Weckerklingeln wieder fest eingeschlafen bin. Dabei wollte ich mich mit E. (die am Telefon war) im Zug verabreden. Daraus wurde nun also nichts und ich habe mich stattdessen gewundert, warum mich das dudelnde Radio nicht davon abhalten konnte, wieder in Tiefschlaf zu fallen. Eine Folge meines gestrigen Sektgenusses?
Herr B. - 7. Mär, 07:42
claudi_stern - 7. Mär, 17:19
Der Sekt, ich erinner mich! ;) Ich bin ja dann manchmal irgendwie doch zu langweilig und mache mir (auch wenn ich es mir vorgenommen habe, wie zum Beispiel bei der Jobzusage für meinen momentanen Job) wenn ich alleine zu Hause bin, doch kein Fläschen auf!
Herr B. - 7. Mär, 17:58
Bei mir war es auch nur Zufall, dass noch so ein Fläschchen im Kühlschrank stand. Auf Vorrat habe ich so etwas auch nicht da. Ein Glas Wein ist allerdings immer griffbereit :-)
Manchmal verschläft man eben, ist mir kürzlich auch passiert. Mit dem Sekt hat das wohl nichts zu tun, es sei denn, Du hast eine ganze Flasche geleert ;-)
Nun ja, es ist schon lästig, jeden Tag Fußmärsche bis zum S-Bahnhof zu machen, gerade jetzt bei dem Nieselwetter. Aber ansonsten scheinen sich alle damit abgefunden zu haben, auch wenn es manchmal auf den Bahnhöfen auf Grund der vielen Menschen etwas chaotisch zugeht. Und die Straßen sind auch nicht so voll, dass man von einem Chaos sprechen könnte. Kritisch wird es nur, wenn ab Montag - dank GDL - auch die S-Bahn nicht mehr fahren sollte. Dann gibt es stadtweit kein öffentliches Verkehrsmittel mehr. Das wäre sicherlich verheerend. Mir bliebe dann immerhin noch E. und ihr Auto, mit dem wir dann, sicherlich mühsam, das Büro erreichen könnten.
ab montag geht angeblich nicht mal mehr u-bahn.
sowas nennt man dann zwangsferien -
da bleibt einem nur gelassene miene machen.
und vorher ebensolches wochenende ..... :o)