Sei man nicht so traurig, hat ja auch Vorteile das Ganze. Und wenn doch mal wieder ein Auto dann eben Mieten, kostet nicht all die Welt und dreimal im Jahr ist das für's Portemonnaie erträglich. Außerdem fährt man immer die neuesten Modelle, kann auch Spaß machen.
Das habe ich mir auch überlegt. Ich spare dann im Monat rund 100 Euro (wenn man mal Steuern, Versicherung, Reparaturen usw. hinzurechnet), dafür kann man bei Bedarf auch mal ein Auto mieten, z. B. für meinen Urlaub mit Sohn an der Ostsee. Aber erst mal abwarten, ob ich meinen Alten überhaupt loswerde ...
esmee ragnatela - 26. Feb, 08:21
Ein Gewinn ist es auf alle Fälle, weil ja doch definitiv Kosten gespart werden. Und Ostseeurlaub geht auch mit der Bahn und anschließend im Urlaub mit Fahrrädern, welche man allerorts gemietet bekommt.
Ja, grundsätzlich schon. Nur wenn man da irgendwo aufs Dorf will, wo nur ein Mal am Tag ein Bus fährt (wie das bei einigen JH der Fall ist), macht sich ein Auto schon besser, zumal mit Kind, das noch nicht so viel tragen kann wie ein Erwachsener ..
Aber das wird sich alles finden. Ich bin mir sicher, dass es die richtige Entscheidung ist.
esmee ragnatela - 26. Feb, 09:21
Wegen der Schleppereien ja das Fahrrad, das geht wirklich sehr gut. Aber ich bin sicher, du wirst mit Sohnemann den richtigen Dreh finden.
Dir einen schönen Tag, obwohl es hier regnet, schön ist das nicht.
Wege gibt es immer irgendwie und ich sehe das auch nicht verbissen. Gleichzeitig will ich damit auch meiner Frau signalisieren, dass ich durchaus gewillt bin zu sparen und keineswegs mich davor drücken möchte, dass ihr Zustehende zu bezahlen.
Aber das wird sich alles finden. Ich bin mir sicher, dass es die richtige Entscheidung ist.
Dir einen schönen Tag, obwohl es hier regnet, schön ist das nicht.