Nun beginnt das Warten!
Der Test ist vorbei. Insgesamt waren es sieben Untertests, die teilweise ganz schön knackig waren, aber nicht unlösbar. Abegfragt wurde eine breite Palette von Allgemeinwissen, Mathe, Deutsch, bis hin zu den klassischen Logikaufgaben.
Bis Dienstag werden so insgesamt rund 700 Bewerber/-innen getestet, danach ein Ranking erstellt und die besten 70 zu Gruppengesprächen geladen.
Ich habe ein ganz gutes Gefühl, aber es ist natürlich schwer zu sagen, wie viele pfiffige Köpfchen es hier in der Behörde gibt, die vielleicht besser sind als ich.
Also heißt es: Abwarten! Ich bin jetzt doch etwas k. o. und brauche erst mal einen Kaffee.
Bis Dienstag werden so insgesamt rund 700 Bewerber/-innen getestet, danach ein Ranking erstellt und die besten 70 zu Gruppengesprächen geladen.
Ich habe ein ganz gutes Gefühl, aber es ist natürlich schwer zu sagen, wie viele pfiffige Köpfchen es hier in der Behörde gibt, die vielleicht besser sind als ich.
Also heißt es: Abwarten! Ich bin jetzt doch etwas k. o. und brauche erst mal einen Kaffee.
Herr B. - 22. Feb, 13:42
die_huepfdohle - 22. Feb, 14:25
Natürlich drücke ich die Daumen!
Herr B. - 22. Feb, 14:29
Vielen Dank. Leider geht jetzt nicht mehr als warten, aber ist man als Student, der auf seine Klausurergebnisse wartet, ja gewohnt. Nur hängt hier etwas mehr dran als eine Note in einem x-beliebigen Fach.
claudi_stern - 22. Feb, 16:03
ich bin auch gespannt! denn insgeheim glaub ich ja auch dran, dass du unter den 70 bist. ;-) wer so viele einser schreibt. scheinst - wie man im schwabeländle sagt - a käpsele zu sein! ;-))
Herr B. - 22. Feb, 16:11
Jetzt bräuchte ich wohl ein Wörterbuch, aber ich gehe mal davon aus, dass es was Nettes ist *gg*
claudi_stern - 22. Feb, 17:59
bezeichnet jemand cleveres, der einiges im kopf hat! also, ja, gut!
little.sista - 23. Feb, 09:09
Es werden auf jeden Fall die Däumchen weitergedrückt! Liebe Grüße
Herr B. - 23. Feb, 11:31
Ganz lieb von Dir! Danke!
Im Übrigen habe ich gerade mal in den neuen Tarifvertrag geschaut. Trotz der dann vier höheren Gehaltsstufen wären es brutto nur 225 Euro mehr, was nicht mal den notwendigen Wechsel der Steuerklasse ausgleichen wird. Traurig, was aus unserem Tarifvertrag geworden ist ...