Mei, der gute alte Bekannte Zeitnot - den kenn ich auch nur zu gut.
Bei mir ist das Problem, dass pro Tag ja leider 120 km (also insgesamt ;-)) zwischen mir und der Arbeit liegen. Da geht dann also ganz schön Zeit ins Land und man ist abends eh so fertig, dass nichts mehr geht.
Aber ich kenn natürlich auch noch aus nicht allzu ferner Vergangenheit die Panik, die man hat, weil man zu wenig Zeit zu haben scheint fürs Lernen. Ja letzten Endes hätte man immer mehr Zeit haben können. Aber man kriegt es auch immer wieder hin. Auch mit wenig Zeit und Stress nebenbei. Aber wem sag ich das? ;-) Ich glaub da an Dich. Hatten wir es nicht neulich schon von Deiner Disziplin? :-)
Ja, stimmt, da war mal was *g* Ich habe ja nun den Vorteil, inzwischen einen recht kurzen Arbeitsweg zu haben. Das spart auch schon etwa 1 Stunde pro Tag. Aber die Panik ist trotzdem da, auch wenn ich, wie Du auch, eigentlich weiß, dass man das dann schon "irgendwie hinbekommt" :-)
Bei mir ist das Problem, dass pro Tag ja leider 120 km (also insgesamt ;-)) zwischen mir und der Arbeit liegen. Da geht dann also ganz schön Zeit ins Land und man ist abends eh so fertig, dass nichts mehr geht.
Aber ich kenn natürlich auch noch aus nicht allzu ferner Vergangenheit die Panik, die man hat, weil man zu wenig Zeit zu haben scheint fürs Lernen. Ja letzten Endes hätte man immer mehr Zeit haben können. Aber man kriegt es auch immer wieder hin. Auch mit wenig Zeit und Stress nebenbei. Aber wem sag ich das? ;-) Ich glaub da an Dich. Hatten wir es nicht neulich schon von Deiner Disziplin? :-)