15
Jan
2008

Barrierefrei

Ich sitze gerade in einem Seminar, in dem es um die Erstellung barrierefreier Dokumente geht. Wir als Behörde müssen schließlich Vorreiter bei der Einhaltung von Gesetzen sein.
Leider sind einige Kollegen dabei, die Word bisher nur aus der Ferne gesehen haben. Dadurch ist das Ganze furchtbar zäh. Ich hasse solche Veranstaltungen.
Nun denn, da kann ich wenigstens allen Lesern einen schönen Tag wünschen *g*

Edit: Nun habe ich gelernt, dass in einem barrierefreien Dokument so gut wie nichts erlaubt ist: keine kursive Schrift, keine fette Schrift, keine Abkürzungen, keine Silbentrennung, keine Bindestriche und so weiter ... (drei Punkte sind noch erlaubt, hurra!).
goldfederchen - 15. Jan, 11:15

Oh, das kann ich sehr gut verstehen. Das kommt sogar noch vor unergiebigen Besprechungen, lach.
Kopf hoch, auch diese zwei Tage gehen vorbei und vielleicht kannst Du etwas abschalten und ein paar Studienpapiere zwischen Deine Unterlagen schieben ;-)

Herr B. - 15. Jan, 11:17

Ja *lach* Hätte ich das gewusst, wäre das eine gute und sinnvolle Ergänzung gewesen. Immerhin hoffe ich, dass der morgige Tag besser wird.
Vionics - 15. Jan, 16:21

Generell nervt es, wenn Menschen sich nicht mit solchen 'Standartprogrammen' auseinandersetzen. Das ganze Officepaket sollte Voraussetzung für jede Arbeit sein. Vielleicht bin ich etwas hart, aber dieses Gefühl, dass mir Andere die Zeit stehlen, weil ihnen nie in den Sinn gekommen ist sich etwas mit dem Computer zu beschäftigen, kenne ich nur zu gut.

Herr B. - 15. Jan, 16:48

Da stimme ich Dir zu. Ganz "eigenartig" wird es, wenn man dann mal schaut, in welcher Funktion die Kolleg(inn)en arbeiten - als Schreibkraft sollte man doch eigentlich mit Word umgehen, oder irre ich? Auch bei uns in der Behörde ist das Zeitalter von Schreibmaschinen nämlich meines Wissens seit einigen Jahren vorbei.
deprifrei-leben - 16. Jan, 19:08

Barrierefreies erstellen von Dokumenten, erinnert mich an Rollstuhl und Treppen, die den Menschen am fortkommen hindern. *g*
Mir wäre lieber, wenn es kein Beamtendeutsch gebe. Sowas würde Barrieren wirklich absenken.

claudi_stern - 17. Jan, 11:56

Ich glaub das ist nicht mal so sehr Beamtendeutsch. Im Internet-Bereich hat man da auch oft mit dem Begriff "Barrierefrei" zu tun...

logo

Alles auf Anfang

Jobsuche - beendet

Schweiz
Bewerbungen: 96
Interviews:       2
Absagen:        91

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel Vergnügen! Ich dachte,...
Viel Vergnügen! Ich dachte, es wird mal Zeit für etwas...
Herr B. - 24. Jul, 15:12
na, dann werde ich mich...
na, dann werde ich mich mal einlesen gehen :) liebe...
Oberansicht (Gast) - 24. Jul, 11:22
Danke für die Info! Eigentlich...
Danke für die Info! Eigentlich sollte es egal sein,...
Herr B. - 18. Jul, 16:31
http://herrbeh.blogspot.de / Fehler...
http://herrbeh.blogspot.de / Fehler gefunden!
Moonbrother - 18. Jul, 14:23
Der Link funktioniert...
Der Link funktioniert nicht (bei mir).
Moonbrother - 18. Jul, 13:13

Status

Online seit 6317 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 15:12

Archiv

Januar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
16
19
20
24
27
 
 
 
 
 

Besucher


Wo kommt Ihr her?

Countdown


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren