Zehn ist ein Alter, wo man verstehen kann. Wenn man bedenkt, dass Kinder, ich glaube ab zwölf selbstständig entscheiden können, bei wem sie leben möchten oder besser leben könnten, sollte man wohl denken, dass man mit zehn eine Freundin des Vaters verkraftet. Andererseits ist es natürlich auch so sehr von den Gefühlen abhängig. Hoffnungen zerstörrt man sehr schnell und damit eventuell auch das gute Verhältnis, welches ihr jetzt habt. Einfach in einem Gespräch mal fragen, wie er darüber denkt wenn du oder deine Ex eine neue Beziehung (Freund/ Freundin) haben würde. Aber eben mit Fingerspitzengefühl. Auch ein Kind kann schon verstehen, dass man nicht gerne alleine zum Tanzen, ins Kino oder in ein tolles Wochenende gehen möchte.
Ich bin keine Psychologin und du kennst deinen Sohn am besten neben deiner Ex-Frau.
Ich habe meiner Ex (schreibt sich noch immer komisch) auch gesagt, dass ich demnächst mal vor fühlen werde, wie er so drauf ist, was er denkt, was er erwartet. Und dann werde ich spontan entscheiden, ob oder was ich ihm sage. Ich befürchte ein wenig, er hat die Hoffnung noch immer nicht aufgegeben, dass ich zurück komme und könnte sehr enttäuscht sein. Will ich ihm das antun?
esmee ragnatela - 8. Jan, 21:09
Also auf keinen Fall mit der Tür ins Haus. Es reicht doch auch erst einmal zu erwähnen, das du mit einer Freundin ins Kino gehst oder sowas. Da kommt dann schon eine Reaktion. ABER habe dann genügend Geduld, Geduld und nochmals Geduld und auch Zeit mit ihm zu reden. Das sind ja noch keine vollendeten Tatsachen.
Ja, das mit Sicherheit. Habe neulich schon überlegt, ob ich ihn mal mitschleppe, als es darum ging, ein paar Möbel zu transportieren. Hab mich dann aber nicht getraut. Dein Tipp ist sicher gar nicht schlecht :-) Und sorgsam bin ich dabei ganz sicher.
esmee ragnatela - 8. Jan, 21:37
Das musst du auch, wenn du euer Verhältnis nicht verschlechtern willst. Ich wünsche euch viel Glück dabei.
Ich bin keine Psychologin und du kennst deinen Sohn am besten neben deiner Ex-Frau.