6
Jan
2008

Spaß mit Arcor

Ich bin zwar ausgezogen, aber für "gewisse" Dinge noch immer zuständig, auch für einen preiswerten Komplettanschluss im Haus. Nichts leichter als das - auf zu Arcor. Antrag ausgedruckt, ausgefüllt, ab die Post per FAX.
Erst mal zwei Wochen keine Reaktion, dann endlich Post. Anschluss nächste Woche. Doch halt - nur eine Rufnummer, keine Komfortmerkmale. Aber ich hatte doch die Kreuze gesetzt ... Und gerade die Anklopffunktion wollte meine Frau unbedingt!
Gut, Hotline angerufen. War alles ein Versehen, versicherte man mir. Also weitere drei Wochen warten, dann wurden auch zwei neue Nummern und die Anklopffunktion geschaltet. Super! Erster Test, alles funktioniert. Wer hätte das gedacht!
Aber am nächsten Tag Anruf meiner Frau: Die Anklopffunktion geht nicht mehr. Nanu, wie das? Alles noch einmal installiert - und siehe da, bestens. Doch beim zweiten Versuch wieder nix mit Anklopfen :-(
Also rief ich die technische Hotline an. Da erzählte man mir vollen Ernstes, dieses Problem sei bekannt und könne nicht behoben werden! Wie bitte? Man bietet Leistungen an, von denen man weiß, dass sie gar nicht funktionieren?? Unglaublich. Der nette Herr am anderen Ende bekam dann meinen Frust zu hören und versprach mir irgendwelchen Quatsch, von dem ich mir sicher war, dass er nicht funktionieren würde.
Und so ist es: Bis heute funktioniert das Anklopfen nicht korrekt. Nu is Schluss mit lustig. Der nächste Anruf wird ein Ultimatum: Entweder, die bestellten (und natürlich bezahlten) Merkmale funktionieren kurzfristig, oder ich kündige den Vertrag wegen Nichterfüllung.
Ach, übrigens vergaß man so ganz nebenbei auch, mich zu informieren, dass die gewünschte Bandbreite für DSL gar nicht zur Verfügung steht, obwohl ich ausdrücklich angegeben hatte, dies vor Bestätigung des Auftrages mitzuteilen. War sicher nur ein Versehen ...
goldfederchen - 7. Jan, 06:49

Ich glaube, es ist völlig egal, bei welchem Anbieter für Telekommunikation man letztlich ist, es gibt immer irgendwelchen Ärger. Hat das eigentlich schon einmal bei Jemandem auf Anhieb alles funktioniert?
Lass Dich nicht ärgern! *trostknuddler*

Herr B. - 7. Jan, 09:04

Danke Dir. Also ich kenne keinnen, der nicht irgendein Problem beim Wechsel hatte. Aber das beruhigt mich nicht wirklich. ;-) Es ist einfach nur lästig und überflüssig!
goldfederchen - 7. Jan, 09:09

Ist klar, dass Dich das nicht beruhigt. Und lästig und überflüssig sind solche Dinge immer. Deutschland ist eben doch immer noch und immer mehr eine Servicewüste. Leider.
Herr B. - 7. Jan, 09:13

Ja, das merkt man an jeder Stelle, und ich fürchte, daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Guten Morgen, Goldfederchen :-)
goldfederchen - 7. Jan, 09:42

Guten Morgen, Herr B., schön, dass Du schon wach bist.
Herr B. - 7. Jan, 10:07

Die Sonne lacht ja auch durch mein Fenster, da muss man ja munter werden :-)
goldfederchen - 7. Jan, 10:14

Sei es Dir gegönnt.
esmee ragnatela - 7. Jan, 18:25

Ich befinde mich da auf einer besonderen Seite, solche technischen Einrichtungen lasse ich grundsätzlich durch meinen Mann klären. Nicht, dass ich das nicht selber könnte, aber meistens trifft man, wie bei Handwerkern, auf Männer. Was passiert, wenn Frauen Männern Aufträge erteilen; zumal, wenn sie technischer Natur sind; man erntet ein mildes Lächeln, sieht an den Gesichtszügen des Gegenübers was im Hirn abgeht und wird prompt anders bedient, als man es gefordert hat. LEIDER !!! Ich mache diese Erfahrungen jetzt seit mehr als dreißig Jahren, egal ob Haus, Auto, Motorrad oder sonstiges. Mag daran liegen, dass ich in einem Alter bin, in dem Frau bereits ihren mann gestanden hat. Wenn ich dann verärgert reagiere oder mein Mann die gleichen Forderungen stellt, dann geht das plötzlich. Aber ehrlich gesagt sind mir meine Nerven zu schade, deshalb hat mein Mann etliche Aufgaben, welche er als die seinen betrachten darf, auch oder gerade, weil wir sonst alles gemeinsam regeln.
LG esmee

Herr B. - 7. Jan, 18:35

Ja, dieses Dilemma kenne ich von meiner Frau auch. Das ist u. a. ein Grund, warum ICH bei Arcor anrufe, obwohl ich das eigentlich nicht mehr müsste. Bei dieser "Hotline", in der junge Damen sitzen, die auch keine Ahnung haben, kommt scheinbar ein Mann, der irgendwas erzählt, was sich halbwegs technisch anhört, offensichtlich auch besser an ;-)
esmee ragnatela - 7. Jan, 18:44

Da ergibt sich dann ja ein ganz neues Feld von Missverständnissen. Die jungen Damen können telefonieren, aber technische Begriffe nur in die Tasten hauen (oder doch noch zu Papier bringen???) Egal, ich lass mir keinen Stress aufdrängen.
Herr B. - 7. Jan, 18:48

Genau so ist es. Ich habe es beim letzten Mal getestet, denen etwas von Off-Hook-CLIP erzählt, da haben sie mich gleich an die techn. Hotline verwiesen. Das war wohl zu viel *g*
esmee ragnatela - 7. Jan, 18:57

laut lach = was machen solche Damen dann am Telefon. Kopfschüttel.
Herr B. - 7. Jan, 19:00

Nett sein ... Mehr geht wohl nicht.
esmee ragnatela - 7. Jan, 19:07

Mehr geht dann wohl wirklich nicht, zumal die Damen ja nur eine Art Anwesenheitsprämie erhalten sollen. Wir werden damit leben lernen.
logo

Alles auf Anfang

Jobsuche - beendet

Schweiz
Bewerbungen: 96
Interviews:       2
Absagen:        91

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Viel Vergnügen! Ich dachte,...
Viel Vergnügen! Ich dachte, es wird mal Zeit für etwas...
Herr B. - 24. Jul, 15:12
na, dann werde ich mich...
na, dann werde ich mich mal einlesen gehen :) liebe...
Oberansicht (Gast) - 24. Jul, 11:22
Danke für die Info! Eigentlich...
Danke für die Info! Eigentlich sollte es egal sein,...
Herr B. - 18. Jul, 16:31
http://herrbeh.blogspot.de / Fehler...
http://herrbeh.blogspot.de / Fehler gefunden!
Moonbrother - 18. Jul, 14:23
Der Link funktioniert...
Der Link funktioniert nicht (bei mir).
Moonbrother - 18. Jul, 13:13

Status

Online seit 6317 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 15:12

Archiv

Januar 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
16
19
20
24
27
 
 
 
 
 

Besucher


Wo kommt Ihr her?

Countdown


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren